Witaminy C jako antyoksydant - wielozadaniowy i silny przeciwutleniacz

Vitamin C als Antioxidans – ein vielseitiges und starkes Antioxidans

Geposted von Kamil Siuda am

Vitamin C ist eines der bekanntesten und beliebtesten Vitamine. Jeder hat wahrscheinlich schon von seinen gesundheitsfördernden Eigenschaften gehört. Es gibt kaum jemanden, der nicht in der Schule davon gehört oder es bei einer Erkältung verwendet hat. Aber wussten Sie, dass Vitamin C als Antioxidans immer noch unterschätzt wird? Entdecken Sie die Geheimnisse dieses außergewöhnlichen Vitamins und seine natürlichen Quellen.

Hat Vitamin C antioxidative Eigenschaften?

Vitamin C gehört zu den Vitaminen, die der menschliche Körper nicht selbst produzieren kann. Dennoch ist es für seine Funktion unerlässlich. Es unterstützt die Kollagensynthese und die Funktion des Immunsystems. Es ist am Energiestoffwechsel beteiligt, reduziert Müdigkeit und trägt zu einer normalen geistigen Funktion bei.

Vitamin C schützt DNA, Proteine und Lipide vor oxidativen Schäden und bestätigt seinen Status als Antioxidans mit antioxidativen Eigenschaften. Was bedeutet das? Die Eigenschaften von Vitamin C ermöglichen es ihm, sicher mit freien Radikalen zu reagieren und so die Kettenreaktion zu beenden, die zu Schäden an den Zellmembranen der Körperzellen führt. Interessanterweise kann ein einzelnes Antioxidans nur mit einem einzigen freien Radikal reagieren.

Um den Körper zu schützen, ist es daher notwendig, die Ernährung täglich mit verschiedenen Antioxidantien zu ergänzen. Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin C in einer Dosis, die der Referenzmenge (RIV) entspricht, sind hierfür ideal. Kennen Sie die empfohlene Tagesdosis an Vitamin C? Für einen Erwachsenen mit ausgewogener Ernährung beträgt sie etwa 100 mg. In Phasen der Schwäche oder bei Infektionen kann sie jedoch bis zu 1.000 mg täglich betragen. Eine Erhöhung der Vitamin-C-Dosis wird auch für Menschen mit Stress, in der Rekonvaleszenz sowie für schwangere und stillende Frauen empfohlen.

Was bedeutet es, dass Vitamin C ein Antioxidans ist?

Sie kennen bereits die Wirkung von Vitamin C auf Ihren Körper. Lassen Sie uns nun entschlüsseln, was es bedeutet, ein Antioxidans zu sein. In erster Linie hemmt es die Bildung freier Radikale bzw. begrenzt deren schädliche Auswirkungen. Darüber hinaus haben alle Antioxidantien nachweislich folgende Eigenschaften:

  • Sie hemmen die Oxidation von Metallen und unterstützen so die Reinigung des Körpers und die ordnungsgemäße Funktion des Immunsystems.
  • sie stoppen Kettenreaktionen, die zur Bildung freier Radikale führen,
  • Reparatur von Schäden durch freie Radikale,
  • durch freie Radikale geschädigte Zellpartikel werden durch neue, gesunde ersetzt,
  • neutralisieren die Wirkung von Karzinogenen,
  • Verlangsamen Sie die Alterung des Körpers und sorgen Sie für eine gute Sehkraft.

Wie wirkt sich Vitamin C auf die Immunität und die ordnungsgemäße Funktion des Körpers aus?

Das Immunsystem ist eines der wichtigsten Systeme im menschlichen Körper. Vitamin C spielt dabei eine Schlüsselrolle. Es ist erwiesen, dass der Körper sich umso besser gegen Infektionen mobilisieren kann, je höher die Konzentration in den Immunzellen ist. Wichtig zu wissen ist jedoch auch, dass während einer laufenden Infektion der Vitamin-C-Spiegel in Lymphozyten und Phagozyten deutlich sinkt.

Hilft Vitamin C also, eine Erkältung schneller zu überwinden? Ja, denn es stimuliert die Produktion eines Proteins, das die Abwehrkräfte des Körpers gegen Mikroben fördert und die Aktivität der adaptiven Immunität steigert. Es unterstützt den Körper außerdem bei der Aufnahme von Nicht-Häm-Eisen, das für die reibungslose Funktion des Immunsystems unerlässlich ist.

Vitamin C ist eine gute Vorbeugungsmaßnahme, da konstant hohe Werte die Dauer der Infektion verkürzen, Symptome lindern und das Risiko von Komplikationen minimieren. Darüber hinaus ist erwiesen, dass die Vitamine C und E als Antioxidantien einen positiven Einfluss auf den Hautzustand haben können. Antioxidantien wirken glättend und beschleunigen die Wundheilung. Sie können Zellmembranen versiegeln und stärken, was sich indirekt auf die Elastizität und Festigkeit der Haut auswirkt.

Vitamin C als Antioxidans – natürliche Quellen

Vitamin C wird am besten über die tägliche Ernährung aufgenommen. Die besten Quellen sind Obst und Gemüse, insbesondere frisches, unverarbeitetes und vorzugsweise rohes. 100 g Orangen enthalten beispielsweise 30–50 mg Vitamin C. Der Verzehr einer mittelgroßen Frucht liefert Ihnen etwa 80–120 mg des Antioxidans und deckt so Ihren Grundbedarf.

Auch Hagebutte (1.800 mg/100 g) und Sanddorn (1.100 mg/100 g) sind hervorragende Quellen dieses wertvollen Antioxidans. Diese beiden Früchte können in Marmelade, Aufguss oder getrockneten Nahrungsergänzungsmitteln genossen werden. Sie sind besonders im Winter wohltuend.

Versuchen Sie außerdem, Petersilie, rote Paprika, Rosenkohl, Kohlrabi, Weißkohl, Brokkoli, Spinat, Kiwi, Zitrone, schwarze Johannisbeere, Meerrettich, Tomaten, Limetten und die selteneren Pampelmusen in Ihren täglichen Speiseplan aufzunehmen. Äpfel, Kartoffeln, Gurken, Zwiebeln und Sauerkraut enthalten ebenfalls deutlich geringere Mengen an Vitamin C. Sie sind jedoch dennoch einen Besuch wert.

Vitamin C spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung eines normalen Redoxpotentials. Denken Sie daran und nehmen Sie täglich Vitamin C als Nahrungsergänzungsmittel ein.

Älterer Post Neuerer Post

Nachricht

RSS
Jak podawać dziecku witaminę D3? Dawka, suplementacja i praktyczne wskazówki

Wie geben Sie Ihrem Kind Vitamin D3? Dosierung, Nahrungsergänzung und praktische Tipps

Von Kamil Siuda

Wie dosieren Sie Vitamin D bei Ihrem Kind und wann sollten Sie mit der Einnahme beginnen? Informieren Sie sich über die empfohlene Vitamin-D-Dosierung für Kinder....

Weiterlesen
Wyciąg z karczocha – naturalny preparat na cholesterol i zdrową wątrobę

Artischockenextrakt – ein natürliches Heilmittel für Cholesterin und eine gesunde Leber

Von Kamil Siuda

Die Artischocke ist ein Gemüse, das für seine medizinischen Eigenschaften bekannt ist. Erfahren Sie, wie Artischockenextrakt die Cholesterinsenkung und den Leberschutz unterstützen kann. Entdecken Sie,...

Weiterlesen